Data Modeling Fundamentals Tutorial [Presented in German]
Jörg Stegemann and Sven Wiener, ITGAIN
Konzeptuelle, logische und physische Datenmodelle ermöglichen ein Verständnis der Geschäftsobjekten und -regeln, also der fachlichen Beziehungen und Interaktionen der Geschäftsobjekte sowie deren Implementierung in einem Informationssystem. Aufgrund der Abhängigkeiten der Modelle untereinander bei jeweils unterschiedlichem fachlichem Fokus haben Fach- und IT-Abteilung ein gemeinsames Kommunikationsmedium, mit dem neue Anforderungen definiert, aber auch Fehler abteilungsübergreifend analysiert werden können. Durch das Einhalten von generellen Notationsstandards und Modellierungsprinzipien sowie das Anwenden von wenigen Regeln ist das Lesen eines Datenmodells für alle Stakeholder schnell zu erlernen.
In diesem eintägigen, praxisorientierten Kurs lernen Sie die Grundlagen der Erstellung von konzeptionellen, logischen und physischen Datenmodellen für relationale Datenbanken. Vermittelt wird das grundsätzliche, methodische Vorgehen. Dabei lernen Sie, wie Ihnen bestimmte Fragetechniken im Interview helfen, ein anforderungsgerechtes Datenmodell zu erstellen, welchen wesentlichen Beitrag Definitionen zur Präzision eines Datenmodells leisten, und welche Regeln für klare und vollständige Formulierungen das gemeinsame Verständnis eines Datenmodells unterstützen. Praxisnahe Beispiele runden den Kurs ab.
Übersicht der Kursinhalte:
- Allgemeine Grundlagen der Datenmodellierung
- Anforderungsanalyse und Validierung
- Verständnis und Anwendung von konzeptionellen, logischen und physischen
Datenmodellen (relational und dimensional):
- Abstraktion, Namensstandards und optimale Darstellung
- Formulierung von klaren, korrekten und vollständigen Definitionen
Jörg Stegemann
- IT-Consultant seit 1997
- Anforderungsanalyse, Systemdesign und -entwicklung
- Branchenerfahrung in Telekommunikation, Logistik und Versicherung
- Teamleiter „Data Architecture“ bei ITGAIN (seit 2014)
- DWH-Datenmodellierung und –architektur,
3NF, Data Vault, Dimensional - Datenintegration
- Trainer für „Dimensionale Datenmodellierung“
Sven Wiener
- IT-Erfahrung seit 1986
- Anwendungsentwicklung (OLTP, DWH & BI)
- System-, Unix- und DB-Administration
- IT-Consultant seit 1994 für diverse Branchen
- Seit Januar 2015 bei ITGAIN im Bereich Information Management
- Datenmodellierung und -architektur inkl. Data Vault
- Datenbanken (RDBMS, Big Data)
- Datenbewirtschaftung (ETL & ELT)
- Data Warehouse Automation
- Trainer für „Data Modeling Master Class“